Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Propagandaberichte: Bd. 37
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
März - Mai 1943
Enthält:
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Er stellte sich auf die Nase und soff ab ...", 24. März 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Junges Herz heisst Anker", Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Der Brite dreht ab", Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ulrich Schreier, "Eine Hafenschutz-Flottille entsteht!", 8. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Adalbert Schwartz, "Das merkwürdige Nachtmahl", Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Kritische Minuten für U X", 14. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Emil Ronsiek, "Schnellboote bleiben zäh am Feind", 15. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "In fünf Minuten vier Dampfer mit 25.000 BRT!", 14. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Kleine Boote auf großer Fahrt", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Berichterzug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Hamburg betreut Harstad", 20. März 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wirtz, "Im Verteidigungsgürtel an der Biskaya", Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Fremdsprachenberichter) Paul Peer, "Über 1.000 Seemeilen vom Stützpunkt ...", Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Heinz Finke, "Bereitschaft", 23. März 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Heinz Finke, "Seit 1940 keinen Feind mehr gesehen", 23. März 1943;
Fremdsprachenberichterzug SAP 14: "Der Amerikaner Williams", 4. Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug SAP 14: "Tanker-Tragödie", 25. März 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Heinz Thyssen, "Freiwild für englische Uboote", 15. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Uboot rammt englischen Zerstörer", 15. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Otto Bohm, "Dünen am Meer", 15. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Adler, "Wir schießen fünf Tommies ab", 15. Apr. 1943;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Zitronen auf dem Aal", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Die da warten ...", Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Kameraden am schwarzen Meer", Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Im Sturm auf Reede - vor Anker ...", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Karl Emil Weiß, "Ein Munitionsdampfer flog in die Luft", 16. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Werner Kämper, "Vorpostenboote wehren Zerstörer ab", 16. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Taten!", 16. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Kapitänleutnant Brandi und das Uboot-Silbenrätsel", 16. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Wie wir wohnen!", 13. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Und wieder unsere Küstensicherung", 18. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Berstend sank der Britenkreuzer ...", 17. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Franz Obermaier, "Vorpostenboot im schwersten Beschuß", Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Um Mitternacht im Südatlantik", Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Marine-Artillerie am Atlantikwall!", 14. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (Oberfähnrich M. A.) Günter Vater, "Am Rande des Wehrmachtsberichtes", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: "Kriegsberichter Paul Engels, "Räumbootfahrer im Osten", 19. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Stoßtruppunternehmen im finnischen Meerbusen", 8. Apr. 1943;
Trupp Feodosia: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Erich Andres, "Deutsche Uboote im Schwarzen Meer", Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Halbjahrsbilanz eines Vorpostenbootes", Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Großer Geleitzug läuft nach Deutschland", 12. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Vorpostenmänner in Sturzseen und Brechern", 12. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Adalbert Schwartz, "Silhouetten", Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Übung zum Schneid" (Torpedoschießen auf Schnellbooten), 3. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Schiffbrüchige und abgeschossene Flieger auf Feindfahrt in deutschen Ubooten", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Uboot-Krieg im Zeichen der Achse", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Geleitzugsystem in der Krise" (Geleitzug oder Einzelfahrer?), 12. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Aus dem Kriegstagebuch eines italienischen Torpedobootes", 7. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Uboote schlagen Panzerschlachten", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Cognac - Marke Lexikon", 16. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Durchhalten bis zum Endsieg", 16. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Ein Uboot läuft aus", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Helmut Berndt;
"Großes Atlantik-Sportfest", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Vorpostendienste", 16. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schroeder, "Atlantikfront" (Wall der Heimat), o. Dat.;
Fremdsprachenberichterzug SAP 14: "Amerikanische Bomber über einem Uboot-Stützpunkt", 5. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Werner Kämper, "Kanalküste - Abwehrküste" (Vom französischen Großhandelshafen zum Kriegshafen), 15. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Die englische Niederlage über Dänemark", 21. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Ritterkreuz für Fregattenkapitän Neitzel", 22. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Richard Kaufmann, "Kapitänleutnant Albrecht Brandi", 21. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Den L. I. kann nichts erschüttern ...!", 10. März 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Der Winterkampf unserer Marine-Artillerie vor Leningrad", 12. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Atlantischer Frühling!", Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Wie du mir, so ich dir!", 14. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Wenn der Hako mit der Feta ...", Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Verdampft! - Einen Zognaz!", Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Die französische Flotte wird geborgen", 16. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Der erfolgreichste Ubootjäger", 22. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Kapitän zur See Karl Conrad Mecke erhielt das Ritterkreuz", 23. Apr. 1943;
l. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "'Sophies' große Stunde", 22. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunter Haupt, "Sieg der Haltung", 22. Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Olaf v. Fersen, "Russische Impressionen", 5. Apr. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Rathje, "Kampf in der Ägäis", 17. März 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Hans Thyssen, "Vom Umgang mit Seestiefeln", 31. März 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Eine Waffe setzt sich durch", 24. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Kleine Badestadt im Atlantikwall", 25. Apr. 1943;
Befehlshaber der Unterseeboote West Kriegsberichter Herbert Sprang, "Dran bleiben! Wetter wird besser!", 25. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Uboot inmitten feindlicher Zerstörergruppe", 24. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Petersenö "Ein Rüstungsbetrieb im Unterseeboot-Stützpunkt", o. Dat.;
Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Erfolge der italienischen Kriegsmarine in den ersten vier Monaten des Jahres 1943", 21. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Hartes Zupacken!", 16. Apr. 1943;
Fremdpsrachenberichterzug: Berichter SAP 86, "Italiens Eisenbahner", 15. Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter SAP 50, "Ein mitragliere mobile", 16. Apr. 1943;
Fremdpsrachenberichterzug: Berichter SAP 50, "Irakischer Oberleutnant kämpft für die Achse", 16. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kiel: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Minensuchers Abschied von seinem Fischdampfer", 15. Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Krokusbeete zwischen Ruinen", Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Der Weg ist frei ...", Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter SAP 50, "Ein italienischer Leutnant", 16. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Deutsche Ubootjäger im Mittelmeer!", 19. Apr. 1943;
Fremdpsrachenberichterzug: Berichter SAP 86, "Ein irakischer Patriot", 18. Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter SAP 86, "Die Bevölkerung Siziliens hart im Nehmen!", 20. Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter SAP 50, "Zu Gast bei Italiens Kriegsmarine", 19. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Hart ist der Ubootkrieg - und dennoch ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Scheinwerfer greifen auf's Meer", 10. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Herbert Sprang, "Gefängnisstrafe oder der nasse Tod!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans- Werner Kämper, "Hafenschutz", 13. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Erich Grathoff, "Drei Zerstörer fuhren allein nach Hause", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Macht auch die feindliche Uboot-Abwehr Fortschritte?", 17. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Am Polarhimmel leuchten die Sterne", 16. März 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Franz Obermaier, "Stimmen am Kanal", Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schroeder, "Ein Boot läuft ein - ein Boot geht hinaus!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Herbert Caspers, "Marine-Wehrmachtsbetreuung im Bunker", 17. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Auf Banditenjagd am finnischen Meerbusen", 16. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Biallas, "Hände, die noch niemals zitterten", 15. Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter SAP 50, "Berichte für die Auslandsinformation" (Der italienische Seenotdienst), 12. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Willy Janssen, "Ausbildungsstätte für Vielkämpfer", 20. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Willy Janssen, "Ein Rückblick auf die Grenzwacht-Regimenter", 20. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Willy Janssen, "Abseits des großen Schlachtenlärms", 20. Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Nächtliches Seegefecht vor Noworossijsk", 26. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Es spricht ... Hans Fritzsche ...", 19. Apr. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Hans Thyssen, "Vor dem Einsatz", 12. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Chi cerca - trova!", 24. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Hans Thyssen, "Nachschub für die Afrika-Flottille", 23. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "100 Meter vor dem Tankerbug", 28. Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Rolf Kröncke, "Unsere Schnellboote bringen von Feindfahrt schwerkranken Uboot-Fahrer heim", 29. Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Mehl, "Leichte deutsche Seestreitkräfte versenkten südlich Noworossijsk 28. Apr. 1943;
VO/PK/Befehlshaber der Sicherung West: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Geleit durch den Kanal - Dramatische Stunden der Bewährung", 29. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Manchmal fragt einer ...", 29. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Vier Stunden brachten den Erfolg", 30. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Nach der siebzehnten Uboots-Feindfahrt!", 12. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Deutschlands Jugend im Kampf zur See", 16. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M.) Dr. Bernd Müllmann, "Denn wir fahren ...", 16. Apr. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Ein Leben auf See", Apr. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Der Heimatgruß auf der Kleiderkammer", Apr. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Britische Seeräuberei in der Ägäis", 13. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Besuch in einer russischen Dorfschule", 19. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Schreiber Oberfeldwebel) Paul Engels, "Nächtliche Intermezzos bei Leningrad", 22. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Sizilianische Gespräche", 24. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Eichenlaubträger Kapitänleutnant Brandi von Feindfahrt zurück", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Gedanken am Wege, zur Front", 19. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Marseille: Kriegsberichter Walter Trienes, "Ital. Ordensverleihung an Eichenlaubträger Kapitänleutnant Brandi", 22. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter Walter Triens, "Siegeswimpel im Mittelmeer!", 22. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ulrich Schreier, "Im Nachtgefecht mit britischen Zerstörern", 30. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Muthreich, "Sowjet-Uboot überfällt norwegische Fischer", 15. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Muthreich, "Eine Welle spülte Alexej über Bord ...", 14. Apr. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Freiherr Olaf von Fersen, "Tag und Nacht in Noworossijsk", 3. Mai 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Rolf Kröncke, "Schnellboote überall am Feind", 2. Mai 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Ein Boot fährt im Kanal", 3. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Dr. Arno Dohm, "Bordkino 'j. w. d. '", 21. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, Es ging alles wieder einmal gut", 21. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Im neunten Kriegsjahr", 23. Apr. 1943.
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Der Admiral und seine kleinen Boote", 23. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Weissert, "Es müßte nicht 'Splendid' sondern 'Stupid' heißen?", 26. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hanns H. Reinhardt, "Man hat schon Pferde kotzen sehen ...". Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Sommernachtsträume südlich des Äquators", Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "5-Uhr-Tee im Südatlantik", Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Seekrieg im Winter", 22. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Dr. H. Finke, "Verschämte Liebhaber", 7. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Dr. H. Finke, "Elemente des Kampfes", 7. Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Wir warten, Tommy!", Apr. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Franz Obermaier, "Was geht am Ärmelkanal vor sich?", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Rathje, "Bordflak auf Transportern", Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Fahrt nach Mentone", 27. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Zweierlei Karten", 24. Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Obermaat W. in die Zentrale!", 24. Apr. 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter Sap 86: "Großer italienischer Luftsieg über dem Mittelmeer", 24. Apr. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Dieses Kreuz gehört. Euch mit!", 29. Apr. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Utrecht: Kriegsberichter (Leutnant) Dr. Erich Grathoff, "Uboot auf Geleitzug-Jagd", 30. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A. Sonderführer) Dr. Jürgen Petersen, "Die schweigende Front", 27. Apr. 1943;
VO/PK-Befehlshaber der Sicherung West: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Zur Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes an den Steuermannsmaaten Otto Flügel", 4. Mai 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Schreiber Oberfeldwebel) Paul Engels, "Minensperren halten die Reste der bolschewistischen Ostsee-Flotte in Kronstadt und Leningrad", 30. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Zug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Um die weiße Mütze des Kommandanten", 14. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Muthreich, "Haifische auf Ubootjagd", 21. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Rudolf Eimke, "Abgedrängt und verjagt", 15. Apr. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Otto Pautz, "Um den Katzensprung nach Norwegen", 5. Mai 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Der erste Schuß - ein Volltreffer", 5. Mai 1943;
Fremdsprachenberichterzug: Berichter SAP 86, "Heldentat eines italienischen Ubootes im Mittelmeer", 29. Apr. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Paul Peer, "Das Gästebuch", 28. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ulrich Schreier, "In 5 Minuten 31.000 BRT", Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Roman Langegger, "Vorpostenbootsmänner jeder Lage gewachsen!", Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Es wird scharf geschossen!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Britenbomber purzelten vom Himmel", 6. Mai 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Das Ritterkreuz zwischen zwei Geleitzügen", 6. Mai 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "... dann mit Karabinern weitergeschossen!", 7. Mai 1943
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter Max Karl Feiden, "Duell zwischen Bordflak und Uboot", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "100 Meter vor uns der Tanker!", o. Dat.;
Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Herbert Sprang, "Mehrere Explosionen vernichteten den 'Ranger'", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hanns H. Teipel, "Torpedos zerfetzten die 'Ranger'", Mai 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Das Loch im Nordatlantik bleibt auf", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Oberleutnant M. A.) Herbert Sprang, "Der 'Ranger'- Vernichter zurück", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hanns H. Teipel, "Armer, viel geplagter Backschafter", Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Deutsches Kreuz in Gold Transporter-Kapitän", 6. Mai 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmann) Ulrich Schreier, "Zum dritten Mal das Ritterkreuz für einen Maaten", 7. Mai 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Soldat auf friedlichen Planken", 29. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Lorient: Kriegsberichter Helmut Berndt, "... und zum Geburtstag einen Dampfer!", 8. Mai 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Günther Pichowiak, "Klar bei Motorrad", 7. Mai 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Günther Pichowiak, "Schekki - ein Prachtkerl!", 7. Mai 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Kleines tapferes Boot", Apr. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Nun ran an den zweiten!", 1. Mai 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Die braven Störche", 1. Mai 1943. (doppelt);
Fremdpsrachenberichterzug: Berichter SAP 86, "Seegefecht in der Straße von Sizilien", 1. Mai 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Torpedo auf hoher See repariert!", 8. Mai 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Vorbild über den Krieg hinaus!", 4. Mai 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Walter Richleske, "Mit blutigen Köpfen heimgeschickt!", 30. Apr. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Maat) Roman Langegger, "Der Feind wollte die Entscheidung erzwingen", 9. Mai 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: "Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Entschlossenheit rettet das Geleit!", 9. Mai 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Günther Pichowiak, "Mit 900 Tonnen zwischen Schlachtschiffen", 8. Mai 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Rolf Krönecke, "Schnellboote in einer Maiennacht", 10. Mai 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Britentorpedo zerschellte am Felsen", 8. Mai 1943.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945