Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johann Sebald Baumeister
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 178
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1808
Beschreibung:
(XXIV Bl), 20 S • 25 x 21 • Schwäbisch-Gmünd • 1808
Papierumschlag mit Leinenrücken und Ziertitelbll • Herkunft wie Hs 177.
Enthält: (IIr-XXIVr) JOHANN SEBALD BAUMEISTER: >Abbildung der Statuen in der Wöllwartischen Todtenhalle in dem Kloster Lorch<. 11 Federzeichnungen, ganzseitig, 10 getuscht, IVr handkoloriert (SCHEFOLD 4653), dazu eine Titelvignette.
1-20 {JOHANN GOTTFRIED PAHL}: >Historische Bemerkungen über die Statuen in der Wöllwarthischen Todtenhalle in dem Kloster Lorch<. Textteil, Druck (Gmünd, J. G. Ritter, 1808). Zu Pahl, 1768-1839, s. 6, Lebensbilder aus Schwaben und Franken 8, 161 bis 177. Ein Neudruck: Berlin 1903.
(XXIV Bl), 20 S ; 25 x 21
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte