Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Renten und Kapitalien im Kanton Erkelenz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.9. Renten und Kapitalien >> 3.1.9.5. Arrondissement Krefeld
1800 - 1812
Enthaeltvermerke: Grundrente des Maximilian Schmitz aus Lövenich in dem DorfHolz (Mairie Neukirchen, Kanton Odenkirchen); Rente des Beissel von Gymnich zu Schmidtheim an die Sepulchrinerinnen in Jülich, übernommen durch Frau Porten; Rückkauf einer Erbpacht auf der Mühle von Baal (Mairie Poveren) durch Arnold Koenig; Rente des Marienstifts Aachen in Erkelenz; Rentenreklamation des Zentralwohlfahrtsbüros von Niederkrüchten; angebliches Kapital des Stifts Jülich