Revers Dietrich Bischof von Paderborn Franz de Wendt und Mitbelehnte Lehen: Zehnt zu Barckhausen, Zehnt zu Wyttekenhagen, Zehnt zu Bechterdissen , Haus und drei Kotstätten zu Oldendorp (Oldendorf), Sundern über dem Wald genannt Aderdincktorp (Aderdicktorp), Zehnt zu Oldendorp (Oldendorf), Zehnt zu Dodelsen / Dodelssen und Stuchus (Stückhaus) mit dem Hof daselbst, Zehnt zu Waddenberge, Hof zum Brocke, Zehnt zum Worde / Worden, Zehnt zu Ranslo (Raußloh), Zehnt zum Großen Dorenberge, Zehnt über das Borchtus, Milesgehuys, Gerwerinctorpe und Hansle, kleiner Zehnt zu Hovedissen, Zehnt zu Oedinchusen / Edinchusen, Zehnt zu Brede, Zehnt zum Hagen, Haus zu Rotgodessen / Rotgodiessen mit dessen Zehnten, Zehnt zu Wulveringen, Haus zu Greste und Zehnt zu Greste, Zehnt zu Ridderuffeln Siegel-Ankündigung des Bischofs