Die Äbtissin Aleyt van der Hatert und der Konvent Gnadenthal beurkunden, dass ihre Zerwürfnisse mit den Eheleute Heyno ter Gaten und Geirt in Betreff des Hoffs zu Büttgen (Boitgin) geschlichtet seien und dass die letzteren auf jede weiteren Ansprüche verzichtet hätten. Schiedsrichter waren: Goetze, Beichtiger zu Gnadenthal, Peter van Tussenbroich, Schultheiß zu Neuss, Gerhard Reypgin, Schöffe zu Neuss, Lewe Schryl, Peter zer Kummen, Schöffen im gräflichen Gericht, und Johann zer Kummen. Siegler waren: Mewus van Goer, Vogt zu Hülchrath, und Johann van Alfter, Vogt zu Dyck. D. 1447 up s. Katherynen dach der hilger jonfferen. 2 Siegel fehlen.