Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Über Genauigkeit und Bedeutungsschärfe von Begriffen aus dem Grundgesetz, insbesondere aus den Grundrechten (Beitrag im Fachblatt für Deutschlehrer "Praxis Deutsch")
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Über Genauigkeit und Bedeutungsschärfe von Begriffen aus dem Grundgesetz, insbesondere aus den Grundrechten (Beitrag im Fachblatt für Deutschlehrer "Praxis Deutsch")
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Bü 393
Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986) >> 3. Publizistische Tätigkeit (Materialien, Korrespondenz, Manuskripte) >> 3.1 Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften, Funk und Fernsehen, Lehrveranstaltungen >> 3.1.3 Grundrechte, Verfassung
Februar - März 1979, 1980
Enthält:
Schriftwechsel mit dem Friedrich Verlag Velber; Manuskript, 8 S.; hs. Notizen
Dabei:
Hartmut Delmas und Annelie Wendt, Erfassen und Einordnen (Studienreihe "Deutsch als Fremdsprache" Heft 8), Dortmund: Verlag Lensing, 1980
6 Schriftstücke
Archivale
Friedrich Velber Verlag
Grundgesetz
Grundrecht
Praxis Deutsch (Zeitschrift)
Velber s. Friedrich Verlag Velber
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986)