Hans Riese aus Unteralterheim und seine Frau Katharina bekennen, dass sie von der Wertheimer Bürgerin Anna Berhausen (Annen Berhusin) das Albrechts-Gut in der Unteraltertheimer Mark gepachtet haben sowie alle Güter, die von der seligen Tochter des Contz Ries, Ehefrau des Peter Drach, stammen mit etlichen Zinsen, Äckern und Lehen, und diejenigen Güter, die von Heinz Riese, ihrem Vater und Schwiegervater stammen. Anna Berhausen erhält jährlich zwischen den beiden Frauentagen drei Malter Korn, zwei Malter gutes weißes Getreide und drei Malter, zwei Simmer Hafer, alles nach Wertheimer Stadtmaß und nach Wertheim zu liefern, wohin es von Anna Berhausen beschieden wird. Wird von der Herrschaft Wertheim Bede auf die Güter gelegt, soll die Anna Berhausen diese abtragen. Siegelankündigung des Martin Truchsess von Baldersheim, Amtmann zu Wertheim.