In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausführliche Berichterstattung über die Ablösung des von der vormaligen Abtey zu Deuz herrührigen Sackzehntes in der Gemeinde Wald, hier: Exemplar von Joh. Peter Erntges vom 05.02.1808
Ausführliche Berichterstattung über die Ablösung des von der vormaligen Abtey zu Deuz herrührigen Sackzehntes in der Gemeinde Wald, hier: Exemplar von Joh. Peter Erntges vom 05.02.1808
Enthält: Bis zum Jahre 1806 hatten im Kirchspiel Wald viele Familien für die Abtei Deutz den sogenannten Sackzehnten aufzubringen, der allerdings in Bargeld bezahlt werden konnte. Nach der Säkularisation der Klöster ging die Abtei mit allen Rechten und Pflichten in den Besitz der Nassau-Usingischen Hofkammer in Wiesbaden. Alle Beteiligten einigten sich am 6.2.1806, die Ablösung durchzuführen.
Archivale
Darin: Artikels zu der Ablösung in: "Die Heimat", 1952