Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ausführliche Berichterstattung über die Ablösung des von der vormaligen Abtey zu Deuz herrührigen Sackzehntes in der Gemeinde Wald, hier: Exemplar von Joh. Peter Erntges vom 05.02.1808
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausführliche Berichterstattung über die Ablösung des von der vormaligen Abtey zu Deuz herrührigen Sackzehntes in der Gemeinde Wald, hier: Exemplar von Joh. Peter Erntges vom 05.02.1808
Enthält: Bis zum Jahre 1806 hatten im Kirchspiel Wald viele Familien für die Abtei Deutz den sogenannten Sackzehnten aufzubringen, der allerdings in Bargeld bezahlt werden konnte. Nach der Säkularisation der Klöster ging die Abtei mit allen Rechten und Pflichten in den Besitz der Nassau-Usingischen Hofkammer in Wiesbaden. Alle Beteiligten einigten sich am 6.2.1806, die Ablösung durchzuführen.
Archivale
Darin: Artikels zu der Ablösung in: "Die Heimat", 1952