Wilhem Fleckes, Fleckens Sohn von Beke (Beick), und Druda von Herberath (Herberoide), seine Frau, bekunden, dass sie der Mechthild v. Leuchtmar, Nonne zu Saarn, 3 Morgen Ackerland an dem Weg von Herberath nach Grevenbroich (Broighe), zwischen dem Land des Klosters Saarn und dem Land seines Schwagers Godart gelegen, verkauft haben, das nach dem Tode der Nonne zu ihrem Jahrgedächtnis an die Kellnerei des Klosters fallen soll. Dieser Verkauf ist vor den Schöffen zu Gierath Gerhard Koenemans, Gerhard Cruder, Dietrich Schefart, dem Boten, und Herrn Mathys, dem Pfarrer, sowie Heyne Purssen und dem Stiefsohn Reynart Otten erfolgt.