Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Im 1. Halbjahr 1971 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter, Bd. 5
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Im 1. Halbjahr 1971 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter, Bd. 5
Im 1. Halbjahr 1971 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter, Bd. 5
Sächsisches Staatsarchiv, 31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 2325 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 04 Kreditgewährung und Bankenkontrolle >> 04.4 Staatliche, volkseigene und verwaltete Beteiligungen >> 04.4.1 Grundsätze, Genehmigungen
1970 - 1971
Enthält: Betriebe R - St: Fa. Gebr. Rüger KG, Burgstädt.- Fa. Roßbach & Krake KG, Oelsnitz.- Fa. Rema Wolfram & Co. KG, Stollberg.- Fa. Robert Röhlig KG, Elterlein.- Fa. Otto Röder KG, Lengenfeld.- Fa. Wolff & Solbrig KG, Reichenbach.- Fa. J. Reinhardt KG, Reichenbach.- Fa. C. Moritz Reichel KG, Niederlauterstein.- Fa. Guido Richter & Söhne KG, Venusberg.- Fa. Gebrüder Röber KG, Auerbach.- Fa. Ratsch KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. A. F. Reichel KG, Olbernhau.- Fa. Rüdiger & Söhne, Mittweida.- Fa. J. Reinhardt KG, Reichenbach.- Fa. Max Riegel KG, Bärenstein.- Fa. Sparmann Söhne KG, Falken.- Fa. F. Sonntag KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Friedrich Seidel KG, Schreiersgrün.- Fa. Eduard Seidel KG, Zwickau.- Fa. Max Spiegelhauer KG, Hallbach.- Fa. Willy Seidel KG, Falkenstein.- Fa. Walter Süß KG, Plauen.- Fa. Friedrich Seidel KG, Schreiersgrün.- Fa. Simplon-Werk Albert Baumann KG, Aue.- Fa. Selbmann & Zeisler KG, Zwickau.- Fa. Konrad Schönherr KG, Hennersdorf.- Fa. Friedrich Schlesinger, Schönheide.- Fa. Aug. Schreiterer KG, Reichenbach.- Fa. E. E. Schubert KG, Grünhainichen.- Fa. M. Erich Schaarschmidt, Reichenbach.- Fa. Schönecker Sägewerk Rudolf Krause KG, Schöneck.- Fa. Schneider & Sittinger KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Schneider & Berger KG, Freiberg.- Fa. Rudolf Schmidt KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Emil Seiter KG, Eibenstock.- Fa. Dipl.-Ing. Paul Schirner KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Richard Schubert KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Paul Scheibner KG, Bernsbach.- Fa. Walter Schmidt KG, Pfaffengrün.- Fa. Nikolaus Schaller KG, Olbernhau.- Fa. Helmut Schuster KG, Mülsen St. Micheln.- Fa. Eugen Schlöffel KG, Auerbach.- Fa. Fritz Schlegel KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Horst Schilling KG, Olbernhau.- Fa. Schmutzler & Fischer OHG, Wilkau-Haßlau.- Fa. G. Schönfelder KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. K. Albin Schiefer KG, Drebach.- Fa. Otto Steinbach KG, Burgstädt.- Fa. Arthur Sternkopf KG, Burgstädt.- Fa. Emil Stölzel KG, Oelsnitz.- Fa. Carl Steyer KG, Freiberg.- Fa. Alfred Strobel KG, Arnoldsgrün.
Bzd., Abt. Industrie
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).