Notar Carolus Mayr in Altdorf beurkundet: Vor ihm sind in der Kanzlei des Klosters Weingarten als Abgeordnete des Abts erschienen Großkeller Nikolaus Türing und Amtmann Mag. Martin Felber. Sie bekunden, daß die Pfründen des Frühmessers und des Helfers in Altdorf zu schlecht besoldet sind und zwei Priester davon nicht standesgemäß leben können. Den genannten Pfründen werden daher zusätzlich Geld-, Eier- und Hühnerabgaben zugewiesen von einzeln genannten Einwohnern von Altdorf und auf Land, namentlich aus den Orten bzw. Höfen Kanzach, Niederbiegen, Erbisreute, Oberankenreute, Lengenweiler, Unhalden, Hof, Lanckrain, zur Wies, Zellerberg, Leupolzhof, Winkelmühle u.a.. Insgesamt sind es 19 lb 16 ß 10 d, 53 Hühner, 490 Eier und (?) Hennen.