Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufstellungen über die Löhne für das Schneiden von Ahorn-, Eichen-, Tannen- u. a. Holz an verschiedenen Orten
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 207
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.1. Mühlenbau >> 2.1.1. Allgemeines und mehrere Orte
(1574) - [um 1607]
Enthält: Notizen von Schickhardt und anderen zum Lohn in der Sägemühle in Urach im Jahr 1574 (Folio), zur Bezahlung in Esslingen, Nürnberg 1579 ("als ich anno 79 da gewesen"), Colmar (Folio), am Rhein ("Reinstrom") und in Mömpelgard (Oktav)