Heinrich Preisinger, seine Frau Verann und seine Erben geben der Priorin Elisabeth von der Warth (Wart) und dem Konvent von Niederviehbach den dem Heinrich bisher als Lehensherr zustehenden Schwaighof zu Werde [Wörth a.d.Isar], den Ulrich Chekchelman, Bürger zu Landshut, dem Kloster verkaufte, als freies Eigentum mit der Zustimmung des Salmanns Herzog Stephans [II. von Bayern]. S: Heinrich Preisinger