In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialverwaltung >> Veterinäruntersuchungsämter
1939 - 1982
Enthält: Fleischbeschautagebücher, Wasserkontrolle, Ordnungswidrigskeitsverfahren (Zuwiderhandlungen gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften), Lebensmittelüberwachung. (De)
Geschichte des Bestandsbildners: Unter Zusammenfassung des Staatlichen Veterinäruntersuchungsamtes in Gießen, des Staatlichen Chemischen Untersuchungsamtes in Gießen und des Staatlichen Medizinaluntersuchungsamtes in Dillenburg wurde mit Wirkung vom 1. April 1984 das 'Staatliche Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Mittelhessen' mit Sitz in Gießen und Außenstelle in Dillenburg errichtet. Das neu eingerichtete Amt übernahm zum 1. April 1984 die Aufgaben der bisherigen Staatlichen Untersuchungsämter. Die Dienststelle gliederte sich in 4 Abteilungen mit folgenden Bezeichnungen: Abteilung I - Humanmedizin, Abteilung II - Lebensmitteluntersuchung 1, Abteilung III - Lebensmitteluntersuchung 2 und Abteilung IV - Veterinärmedizin.