Search results
  • -3 of 365

Die Äbtissin Agnes, die Priorin Barbara "Buckinsdorff", die Unterpriorin Elisabeth "Bomisdorff", die ganze Sammnung des Jungfrauenklosters vor Guben und der Vogt des Klosters Heinrich Lossow bekunden, daß ihnen Bürgermeister, Ratmannen, Älteste, Geschworene und Gewerke wegen des großen Schadens, den die Überschwemmungen jährlich auf Klostergebiet und auf den Äckern der umliegenden Dörfer anrichten, gestattet haben, den Gang der Neiße durch die Eichhölzer der Stadt zu leiten. Dafür hat das Kloster der Stadt abgetreten seinen Anteil an den Eichhölzern und die "von dem nuwin gange der Neyszen, do sy itczund gericht und geweist worden ist, kegin den weynbergin werth gelegin". Zeugen: "Dytherich Lewbing, Hannis Tschesschow zcu Ampticz, Opetcz Bomisdorff doselbist, Nickil Zceginfrosz zcu Grosinbresin, Hannis Steynkellir" u. a. Datum: "Noch Gotes geborth virczenhundirth ior darnoch im newnundvirczigisten ioren am Freytage vor dem Sontage Cantate".

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...