Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Gefangennahme des Markgrafen Karl Magnus, dessen Gefangenschaft zu Neustatt und die Verhandlungen wegen Auswechslung gegen den kaiserlichen Generalwachtmeister Graf von Buchheim.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Gefangennahme des Markgrafen Karl Magnus, dessen Gefangenschaft zu Neustatt und die Verhandlungen wegen Auswechslung gegen den kaiserlichen Generalwachtmeister Graf von Buchheim.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 8. Karl Magnus >> 8. Karl Magnus >> Gefangenschaft
März 1641-März 1642
Correspondenz zwischen Markgraf Friedrich V., Gräfin Johanna Baner (?), Pfalzgräfin Sophie bei Rhein, Markgraf Karl Magnus und Berichte der badischen Agenten Friedrich Mockhel und Jeremias Pistorius von Burgdorf u.a. an den Markgrafen Friedrich V. und dessen Geheimen Rat Martin Zandt.