Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1933
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 >> 01. Vereinsgeschichte
ohne Datum
Enthält: 1 Programm-Katalog der Privaten Unterrichtsanstalt des VKB, [um 1933], Druck, Kopien 3 Schreiben vom Amtsgericht, die Zwangsversteigerung des Vereinshauses des VKB betreffend, Berlin, 29.03.1933 - 15.06.1933, Kopien 1 Auszug aus [der Mitglieder-Übersicht des Bundes der deutschen Künstlerinnen-Vereine] mit Angaben zum VKB, [Berlin, vor April 1933], Kopie 1 Brief von Helene Maß an [Luise] Umpfenbach-Paetow, Berlin, 28.03.1933, Kopie Betrifft: Wahl in den Vorstand 1 Brief von Auguste Lind-Graf, VKB an das Amtsgericht Schöneberg, Berlin, 12.04.1933 , Betrifft: Vorsitzende Elisabeth von Oertzen 1 Dankschreiben des VKB an Fanny Remak nach der Vorstandsumbildung, Berlin, April 1933, Kopie, Abschrift Die Aufnahmebedingungen für Mitglieder nach der "Gleichschaltung", Berlin, o. D., Druck, hs., Kopie Diverse Mitteilungen des VKB 1933 aus Deutscher Lyceum-Club, - Nr. 1, Januar 1933, Druck, Kopie [Termine: Mitgliederversammlung, Ankündigung Ausstellungen: Frau und Kind in der Kunst und Frühjahrsausstellung, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 2, Februar 1933, Druck, geb., Kopie [Termine Einlieferungen für Ausstellungen, Anzeige Unterrichtsanstalt, Kollektiv-Ausstellung Paula Fischer und Else Michaelson, Vorträge von Marie von Bunsen, Frieda Winckelmann und Ida Stoever] - Nr. 3, März 1933, Druck [Eröffnungen Ausstellungen: Frau und Kind in der Kunst und Frühjahrsausstellung, Ankündigung Große Berliner Kunstausstellung, Todesanzeige Margarethe Gosselmann, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 4, April 1933, Druck, Kopie [Vorstandsumbildung, bei der folgende Mitglieder ausschieden: Fanny Remak, Julie Wolfthorn, Gertrud Koref-Stemmler, Harriet von Rathlef-Keilmann, Alice Michaelis, Edda Wiese-Knopf, Else Hertzer; Neue Vorsitzende: Elisabeth von Oertzen. Vorstand: Alice von Niebelschütz, Luise Umpfenbach-Paetow, Gertrud Fredrich, Madeline Winkler, Anny Schröder, Elsa von Oettingen; Termine: Messeausstellung: Die Frau, Ende der Frühjahrsausstellung, Ende Aktion: Kunstwerke gegen Waren, Einlieferung Große Berliner Kunstausstellung, Todesanzeige Helene von Winterfeld, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 5, Mai 1933, Kopie [außerordentliche Mitgliederversammlung: Neuwahl des Vorstands wegen Kritik einiger Mitglieder: Edda Wiese-Knopf bleibt im Vorstand, Helene Maß wird Schriftführerin, erste Kassenführerin Auguste Lind-Graf, Jury Große Berliner Kunstausstellung, Todesanzeige Johanna Riedel, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 6, Juni 1933, Druck, Kopie [Ergebnisse der Neuwahl des Vorstands: 1. Vorsitzende: Elisabeth von Oertzen. Vorstand: Alice von Niebelschütz, L. A. Margarethe Gerhardt, Luise Umpfenbach-Paetow, Martel Schwichtenberg, Helene Maß, Gertrud Fredrich, Auguste Lind-Graf, Else Hertzer, Marie Preußner, Edda Wiese-Knopf, Madeline Winkler, Helene Isenbart, Doramaria Purschian; Jury Große Berliner Kunstausstellung, Bilderwechsel Blau Weiß und Klubhaus am Knie, Todesanzeigen Harriet von Rathlef-Keilmann und Luise Axster, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 7, Juli 1933, Druck, Kopie [Termin Herbstausstellung, Österreichischer Staatspreis an Anny Schröder, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 8, August 1933, Druck, Kopie [Termin Herbstausstellung, Angebot Sommerwohnung, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 9, September 1933, Druck, Kopie [Vermietung der Vereins-Ausstellungsräume, Termine und Anzeige Unterrichtsanstalt, Todesanzeige Martha Nothmann] - Nr. 10, Oktober 1933, Druck, Kopie [Ankündigung einer Verkaufsstelle in der Friedrichstraße, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 11, November 1933, Druck, Kopien [Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung, Eröffnung Verkaufsstelle Friedrichstraße, Anzeige Unterrichtsanstalt] - Nr. 12, Dezember 1933, Druck, Kopie [Generalversammlung, Schließung Verkaufsstelle Friedrichstraße, Ankündigung Weihnachtsmesse, Anzeige Unterrichtsanstalt] 10 Rezensionen der Frühjahrsausstellung des VKB 1933 aus - Berliner Börsen-Courier, 12.03.1933, Kopie - Der Tag, Nr. 61, 12.03.1933, Kopien - Vossische Zeitung, 12.03.1933, Kopie - Der Berliner Westen, 12.03.1933, Kopien - Berliner Tageblatt, 62. Jg., Nr. 127, 17.03.1933, Kopie - Völkischer Beobachter, 18.03.1933, 3 Fassungen, Kopien [Angriff und Diffamierung jüdischer Künstlerinnen aus dem VKB] - Kreuz-Zeitung, 86. Jg., Nr. 79, 20.03.1933, Beiblatt - Die christliche Frau, April 1933, Kopien - o. A., Kopie 1 Zahlkarte des VKB für L. E. Margarete Gerhardt, um 1933, Druck 2 Listen der beteiligten VKB-Mitglieder bei der Große Berliner Kunstausstellung 1933, o. A., Kopien