Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Langmühle von SO im Zustand vor 1848, nach Fotos um 1890
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rückseite: Bleistift: Inv. Nr. 2/2647Stempel StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Mühlen
1848 (1890)
Standort:
Südlich der Steinernen Brücke mit Blick über die Brücke nach NW:
- Werksgebäude der Langmühle mit Wasserrad.
- Das Fachwerkhaus war das Wohngebäude (Glöcklerstraße 2) und wurde 1848 umgebaut.
(vgl. Ans. 750)
Vordergrund: über die Steinerne Brücke fährt ein Pferdefuhrwerk.
angefügtes Blatt mit Tinte beschrieben: über die Besitzer der Langmühle von 1790 bis 1912. Verfaßt von Landrichter M. Ernst.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 11,2 x 16,9
Herstellungstechnik: Aquarell, auf dunklem Karton aufgeklebt.