In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Langmühle von SO im Zustand vor 1848, nach Fotos um 1890
Rückseite: Bleistift: Inv. Nr. 2/2647Stempel StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Mühlen
1848 (1890)
Standort:
Südlich der Steinernen Brücke mit Blick über die Brücke nach NW:
- Werksgebäude der Langmühle mit Wasserrad.
- Das Fachwerkhaus war das Wohngebäude (Glöcklerstraße 2) und wurde 1848 umgebaut.
(vgl. Ans. 750)
Vordergrund: über die Steinerne Brücke fährt ein Pferdefuhrwerk.
angefügtes Blatt mit Tinte beschrieben: über die Besitzer der Langmühle von 1790 bis 1912. Verfaßt von Landrichter M. Ernst.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 11,2 x 16,9
Herstellungstechnik: Aquarell, auf dunklem Karton aufgeklebt.