In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Margarete Crampe, vom 18. Januar 1642, verkündet am 7. November 1642.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Gertrud und Margarete Kocks, Kinder des Johan Kocks und der Elisabeth Conerding. Die Mutter der Kinder ist ihre Schwester Gertrud, Witwe Kocks. Vermächtnisse erhalten 1. die Vikarien S. Jacobi und S. Joannis an Überwasser, deren zeitiger Besitzer der Vikar Lutzo Tinnen bzw. der Vikar Handrup ist, 2. Elisabeth und Bernhard, Kinder ihres + Bruders Dietherich Crampe (u. zwar eine „Obligation darin Herrschaftsbewilligung auf Henrich Berner zu Havixbeck und auf 50 Rth. Kapital sprechend“). Zeugen: Melchior Gudorp und Friedrich Boemer. Von Rats wegen: Lic. Dietrich Kerckhof.