Johannes Grip sen., Proconsul von Grevenalveshagen (Stadthagen, Kr. Schaumburg), und die Ratsleute Andreas Hildeboldi, Johannes Hoben, Johannes Honebic, Johannes Sluter, Conrad v. Arnhem (v. Arnheim), Willikin Ludoldi, Bernhardus Schekel, Johannes de Oleberge, Hallemann, Jordanus de Apelderen (v. Apelern) und Heinrich Dagewake bekunden, daß die Dechanten der Kirche in Grevenalveshagen Joh. Grip senior, Bertold. v. Cersne (v. Zersen) und Bernhardus Schekel dem Thetardus de Mirabilisbroke und Johannes Grip jun. Ländereien aus den Äckern des hl. Martinus, des Patrones der Kirche, unter angegebenen Bedingungen verkauft haben.