Friedrich v. Haren als Richter bekundet, daß Heinrich Pladyse (Pladise) und seine Frau Gese dem Kloster St. Mauritz und Simeon ihren Teil am Tutteshus in Linne im Kirchspiel Barkhausen (Kr. Osnabrück), das nun Bernd Diestelcamp bebaut, verkauft haben. Zeugen: Albert Sartoris, Kirchherr in Barkhausen, und Alhard Pladise, Knappe, gen. von Enichlo.