Suchergebnisse
  • 2 von 13.749

Heinrich Aspermund von Attenhofen ("Outenhouen") [Stadt Weißenhorn/Lkr. Neu-Ulm] bekennt, dass ihm Guardian und Konvent des Franziskanerklosters ("der Mindern Bru/e/der genant zu/e/ den Barfuszen") in Ulm [abgegangen, Bereich westlicher Münsterplatz, Lagerbuch Nr. 150] ihr Gehölz in Attenhofen im Eschach verliehen haben. Er verspricht, dieses in gutem Kulturzustand zu halten und nur soviel Holz daraus zu entnehmen, wie er für seinen persönlichen Bedarf benötigt. Auch wird er daraus kein Holz an Dritte verkaufen. Bei Verstößen muß er den Franziskanern eine Strafe von 10 Pfund Heller bezahlen.

Vollständigen Titel anzeigen
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Objekt beim Datenpartner
Loading...