In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Henrich Rüwe u. Maria Knoist, vom 7. Dezember 1606, verkündet am 8. Januar 1607 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Ehe kinderlos, gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. die Mutter seiner Frau, Frau Hindrich Konerding, 2. seine Schwester Anneken, Frau Herman Veltkamp, 3. seine natürliche Tochter Maria, Frau Berndt Drolshagen, 4. seine Modder Nachtigall zum Davensberg, 5. seine Modder Agnes Drenckepoell, 6. seine Modder Frau Thonies Wevering; seitens der Frau 1. ihre Schwester Sofie zum Busche, 2. ihre Schwester Stineken im Kloster Nysinck, 3. Bernd Knoist und dessen Töchter Else und Trineken, 4. Anna Knoist, Frau Arndt Witte. Zeugen: Bernhard zur Wege, Pförtner an Ludgeritor, und Jürgen Meerhoff. Notar: Vastardus Isfordinck.