In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: RV: "van den campe upr A" (16. Jh.) Auf den Presseln Reste einer älteren Urkunde: Johan S...d... verpachtet dem Johanne von Schoppingen und seiner Frau Aleken "des heiligen Geistes gartden" mitsamt "huse, ghedeme, wrechten", gelegen auf dem Honekamp zwischen dem Armenhaus zur Wyck und dem Haus und Hof des verstorbenen Herrn Everwyns Drosten auf 50 Jahre gegen eine Rente, fällig zu Michaelis (und Ostern?)
Enthält: 13. Januar 1434: Vor Evert Spaen, Gograf auf dem Brochof, verkauft Hinrich van Kamen dem Godeken dem Rodden und seiner Frau Gertrude den Hygekamp vor dem Hörstertor bei dem Evekynchof zwischen Kämpen Hermans Warendorps und Alberts Graels für eine ungenannte Summe Geldes (Bürgen: Godert Lyne, Johan Hesselman, Johan Meynershagen). Der Hygekamp ist mit 15 den. ewiger Rente zu Gunsten des Alten Domes belastet. So die Käufer wegen des Weges, der vordem "van der hovestad genck dor den vorg. kamp offt anhechtinge eder gravenstede" von dritter Seite in Anspruch genommen werden sollten, sind Verkäufer und Bürgen nicht regresspflichtig. Johan Meynershagen und seine Frau Mette verzichten auf alle Ansprüche bzgl. des Weges gegen eine ungenannte Abfindung. Zeugen: Hinrich Brockman, Hinrich Stove, Diderich de Rokelose.