Friedberg, Burg: Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Friedberg (Friedburgk) bekunden, daß heute [Datum des Briefs] Eberhard Wais (Weyse) [v. Fauerbach], Burggraf der Burg Friedberg, Rudolf Brendel v. Homburg der Ältere und Hermann v. Hoch-Weisel (Hohwyssell) im Namen der Burg und Hans Griff, Bürgermeister, Henn Stumpff von 'Dettingen', Kunz Rauch (Raw-), Rentmeister, 'Madern' Heidrich (Heyde-), Kunz 'Zuckwolff', Johannes Mühlmeister und Hartmann 'Harppell' als dazu verordnete Schöffen und Ratsfreunde im Namen der Stadt Friedberg die Rechnung gelegt haben über die Zinsen und Gülten, die die Aussteller den Burgmannen als Pfandherren noch schuldig sind, nämlich 2.652 Gulden und 8 Heller. Auch über den ihnen in den vergangenen Jahren erlaubten Steueraufschlag wurde abgerechnet, und die Aussteller sind den Burgmannen von der ihnen davon zustehenden Hälfte noch 771 Gulden und 18 Schilling schuldig, 'alles inn golde' und Frankfurter Währung.

Show full title
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Data provider's object view
Loading...