Mehrere Eingaben des Balthasar von Lieskirchen an den Rat in Münster. In der ersten Eingabe protestiert er dagegen, dass Agnes Westerhoff, die Braut des Barbierers Westeken, in Münster das Bürgerrecht erlangt; sie sei die Tochter des Schulten Berndt Westerhoff in Altenberge, der früher der Leibeigene seines Schwiegervaters Bernsfeld von der Tinnen gewesen, jetzt aber sein Leibeigener sei; der Freibrief, den Johan von der Tinnen, der Bruder seines Schwiegervaters 1583 ausgestellt habe, sei ungültig. In der weiteren Eingabe bittet er um Einlass in die Stadt Münster; Erasmus Otterstedde hat gegen ihn ein Urteil erwirkt; offenbar ist ihm bis zur Befriedigung des Otterstedde das Betreten Münsters verboten; ihm gehört das Gut Vorberg in Nienberge.