In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Auflässiger und bekannter Bergbau bei Sachsenburg und Biensdorf
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. E1047 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.24. Gersdorf, Krumbach, Ottendorf, Sachsenburg, Schönborn-Dreiwerden >> 2.24.01. Alte Hoffnung Erbstolln bei Schönborn
1854 - 1882
Enthält auch: Tagessituation von Sachsenburg, Biensdorf, Krumbach, Neusorge und Mittweida.- Reicher Segen Gottes Erbstolln.- Segen Gottes, Tiefer Sachsen, Hoff auf Gottes Segen und Treppenhauer Stolln.- Josef und Marienzug Erbstolln.- Kurprinz und Ziegen Stollnmundloch.- Alte Hoffnung und Wildemann (Wilder Mann) Erbstolln.- Dachsloch, Diebshaus, Linsgrube, Goldbach, Krieger und Sieben Frischlinge Stolln. Pingenzug auf dem Krieger und Karoline Spat.- Bald Glück Stolln bei Krumbach.- Goldener Prinz Stolln bei Neusorge.- Unbenannte Stollnmundlöcher.
Karten und Pläne
Kartentype: Grund- und Seigerriss
Personen/Institutionen: Weinhold, Carl Wilhelm - Risszeichner