Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Flugblatt des Ausschusses zur Abwehr des
Volksentscheids für die Fürstenenteignung am 20. Juni
1926
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.09. Volksbegehren (März 1926) und Volksentscheid (20. Juni 1926) zur Fürstenenteignung
[Juni 1926]
Enthält: Propaganda gegen den Volksentscheid, u.a.: Herzog Ernst August (Privateigentum); Herzog Ernst August ( Kammergut), [Heinrich] Jasper (Minister), Freistaat Braunschweig, Museum und Landesbibliothek (Wolfenbüttel), Landestheater.
1 Blatt (2 Seiten)
30,6 x 23,1 cm
Flugblatt
Originaltitel/Textauswahl: "Was bekommt der Staat vom Herzog? Durch Gerichtsurteil vom Jahre 1922 ist das gesamte Kammergut, also alle Kammerforsten, Domänen, Vorwerke, Klostergüter usw. als Privateigentum des Herzogs erklärt worden. [...] Der Steuerzahler bezahlt für den Herzog keinen Heller. [...] Kein anständiger Braunschweiger geht am 20. Juni zur Abstimmung [...] Also Parole: Am 20. Juni zu Hause bleiben!"
Auftraggeber/Herausgeber: Ausschuss zur Abwehr des Volksentscheids, Braunschweig, Ludwig Rohmann