Graf Heinrich Friedrich zu Löwenstein stellt der Gräfin von Öttingen eine Schuldurkunde über empfangene 3.000 Gulden aus und verpfändet für diese Schuld und für die Zinsen seine Weinberge und seine Anteile an dem Flöhberg bzw. an den sog. Carthäuser Gütern.