Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fallstudie: Christa Lehmann - Der Giftmordskandal von Worms im Kontext der Adenauer-Ära. Eine Forschungsarbeit (masch.)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 56. Personen
2011
Enthält: Verf.: Jana Biedenbach, Lea Bork, Friedrich Glaser, Kathrin Holstein, Ann-Kristin Metzler, Larissa Sebastian, Tutoren: StR Gerrit Mennicke, LiB Karin Talg (Gauß-Gymnasium Worms), Teilnahmebeitrag für Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2011 (57 S.)
Darin: Artikel Klaus Kipper: Mit süßer Praline kam bitterer Tod. Vor 50 Jahren: Wormserin mordet mit Insektengift, in: Wormser Zeitung 03.07.2004 (mit Abb.)
Abgabe durch Verf. 9.3.2011
Archivale
Verweis: vgl. zum Fall Lehmann (geb. 24.02.1923) auch Abt. 204 Nr. 56/07; Verfahrensakte Landesarchiv Speyer J 76 Nr. 364-368; Ernst Klee, Christa Lehmann - Das Geständnis der Giftmörderin, Frankfurt/M. 1977 (Dienstbibl. QA 059)