Konzepte von Briefen des Grafen (Hermann Otto II.) während seines dreiwöchigen Aufenthalts in Gemen (Mai) an den Grafen von Sterneberg, Kaiserlicher Kammerherr und Vizekanzler in Böhmen, an den Kammerpräsidenten, an den Kammerherren Grafen von Dietrichstein, an den Herren Luger, den (Juden) Aaron Beer in Frankfurt und an den Agenten Kedt: Quittierung seiner Charge beim Bareitschen Regiment zu Frankfurt; Bemühungen um die Übertragung des Sporck'schen Regiments durch Resignation; Mitteilung seines Schwagers von Zintzendorf über die Begnadigung mit dem Kammerschlüssel durch den Kaiser zu Laxenburg; Mitteilung über seine bevorstehende Abreise zur Armee des Herzogs von Lothringen zur Übernahme einer Kompanie (de chevaux legers)