Godert van Schonebeke genannt Brünynck, verkauft dem Matharius Vegesack, Amtmann am Hospital zwischen den Brücken zu Münster für 19 Rheinische Gulden mehrere Zehnten auf den Kotten Krechting und Luseharckenhof im Kirchspiel Bösensell und vier Schilling jährlicher Rente aus dem Ebelinckhof im Kirchspiel Amelsbüren. Sweder van Beveren, Knappe, und seine Frau Crissele bürgen und siegeln mit. Abschrift des Notars Johannes Hamecholt. Vor Bertold Biscopinck, fürstbischöflicher Richter zu Münster, verkaufen Conrad Polman, Bernd Hagedorn, Johan Plonies und Johan Lotter, als Testamentsexektoren des Matharius Vegesack, jene Zehnten und Renten an Lubbert Travelman, die einst Godert Bruninck an Matharius Vegesack verkauft hatte. Zeugen: Johann Steveninck, Johann Bolannt. Abschrift des Notars Johannes Hamecholt