In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hauptausschuss: Öffentlicher und Nichtöffentlicher Teil der
Sitzung vom 23.07.1956
9-1-0 Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien
Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien >> Ratsausschüsse >> Hauptausschuss >> Hauptausschuss
1956
Tagesordnung:
a) Restliche Tagesordnungspunkte aus der Hauptausschusssitzung vom 10.07.1956:
9. Fluchtlinienangelegenheiten;
10. Personalangelegenheiten (nicht öffentlich);
11. Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich);
N 5. Satzung für ein "Internationales Bildungswerk 'Die Brücke' e. V.";
N 6. Garage Lacombletstraße.
b) Neue Tagesordnungspunkte:
1. Unfallversicherung für die Ratsherren;
2. Bericht des Oberlandesgerichtsrats Krömer über den Finanzstatus der Umlegungsbehörde;
N 1. Erlass einer neuen Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung;
N 2. Benutzungsordnung für das Dumont-Lindemann-Archiv;
N 3. Mahnmal für die Opfer des Dritten Reiches.
Außerhalb der Tagesordnung:
-Annahme einer Schenkung ("Codex Resta") der Deutschen Bank AG. West an das Kunstmuseum;
-Beschluss über die Beschaffung von Plakattafeln für die Kommunalwahlen 1956;
-Antrag der SPD-Fraktion bzgl. eines Generalplans für den Wohnungsbau.