In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Christian Heinrich Wilhelm Sixt von Armin-Siebeneichen an Joseph von Laßberg. 31 Briefe und Widmungsgedichte, teilweise mit Empfangsvermerk Joseph von Laßbergs
Christian Heinrich Wilhelm Sixt von Armin-Siebeneichen an Joseph von Laßberg. 31 Briefe und Widmungsgedichte, teilweise mit Empfangsvermerk Joseph von Laßbergs
Darin: - Brief von Clara v. Armin an Joseph von Laßberg, o. D. [1828?]; - Widmungsgedicht Sixt von Armins für Hildegard und Hildegunde von Laßberg; - "Die Fuchsjagd", Abschrift eines Volkliedes von der Hand seines Sohnes, Josephs Sixt v. Armin
Archivale
Wasserzeichen: nein
Der aus dem kurmainzischen Erfurt stammende Christian Heinrich Sixt (1786-1868) wurde königlich preußischer Hauptmann und bediente sich des Adelstitels von Armin. 1816 wurde er in Bern preußischer Attaché, lernte Joseph von Laßberg kennen, mit dem er bis zu dessen Tod eng befreundet war. Vgl. die Korrespondenz Cäcilie von Droste-Hülshoffs mit dem Enkel, Friedrich Bertram Sixt von Armin, der ihr die Briefe Joseph von Laßbergs an seinen Großvater entlieh, die sie auszugsweise abschrieb und so überlieferte (1053/56).