In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung
Record
A004_VIII_040
A004 Galerie Inge Baecker
Galerie Inge Baecker
1963-1989
Die Akte enthält Material zu dem Künstler Dick Higgins, darunter eine Preisliste zu den Werken 1967-1985, diverse Einladungen und Artikel.
Darin befindet sich ein Artikel (vermutlich) der Rheinischen Post:
- "Viele verschiedene Ansätze - Die Galerie Baecker zeigt die Ausstellung "Meine Kunstgeschichte" " 09.03.-22.4.1986,
- eine Pressemitteilung der The Kitchen Center for Video and Music: "Classic '60's Performances plus the premier of Alison Konwles' "Natural Assemblages and the True Crow" " 1979,
- zwei Einladungen zu Ausstellungen mit Dick Higgins in der Galerie Baecker,
- eine Einladung der Berliner Galerien Rudolf Schoen und Michael Schultz zur Ausstellung "SMS - A Collection of Original Multiples" mit Dick Higgins 19.11-31.12.1989,
- ein Heft "Poetic Today" verfasst von Dick Higgins
- eine handschriftliche Notiz an Meredith Monk verfasst von Dick Higgins.
Ausserdem beinhaltet die Akte diverse Fotos, darunter zu dem Werk "Thousand Symphonies" 1963/1981, teilweise mit Notizen, an wen Werke verkauft wurden, Fotos von Dick Higgins während seines ersten Aufenthalts in Bochum 1970 anlässlich der "Happening & Fluxus" - Ausstellung in Köln sowie ein Foto des Werks "Scherben".