In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe P
Pfeiffer, Oscar, 1902-1996, Schriftsteller; Enthält u.a.: Belege (Zeitungsartikel) betr. journalistische Arbeiten, meist über Köln, u.a. Sport, auch Mittwochgespräche; Kolumnen zum Tages- und Wochengeschehen; Artikelserien zur Geschichte und Kultur der Stadt (u.a. Berühmte Gefängnisse, Kölner Geschichte in Kölner Straßennamen, Von Agrippina bis Emma Millowitsch, Kaiser, Könige, Kölner, Kölsche Revolutionen, In Köln erdacht - in Köln gemacht, In Köln geboren - für Köln verloren, Wie war in Köln es doch vordem, In Köln geschehen am...); Artikel u.a. für Westdeutsche Zeitung, Kölner Stadt-Anzeiger, Westdeutsches Abendblatt, Hamburger Echo, Abendpost, Welt am Sonntag, Rheinische Zeitung, Neue Rhein-Zeitung, Frankfurter Neue Presse, auch für Verbands- und Firmenzeitungen, u.a. Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, Welt der Arbeit, Deutsche Bauernzeitung, Uhren-Journal, West-Funk, Sparkassenbrunnen, Zwischen Erft und Wupper; Jan & Jriet, e kölsch Musical (Sendemanuskript des WDR).