In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Aufnahme des Stephan Baumgärtner aus Breitenbrunn nach St. Peter, dessen Erbschaft von seinem Bruder Hans, Musketier der Nürnberger Miliz, sein Tod und seine Verlassenschaft
Aufnahme des Stephan Baumgärtner aus Breitenbrunn nach St. Peter, dessen Erbschaft von seinem Bruder Hans, Musketier der Nürnberger Miliz, sein Tod und seine Verlassenschaft
Enthält u.a.:
"Seegen-Gedächtnis des weiland Ersamen Stephan Baumgärtners, des auch ersamen Ulrich Baumgärtners...Sohns" (1681-1730) mit einem "Lebens- und Sterbens-Bericht", durch den Diakon Paul Martin Oertel (Quartheft, 7 beschr. Bl.; Leichenpredigt);
versch. Inventare und Verzeichnisse
Umfang/Beschreibung: 13 Prod. und Tektur
Archivale
Indexbegriff Person: Örtel, Paul Martin
Indexbegriff Person: Paumgartner, Hans
Indexbegriff Person: Paumgartner, Stefan
Indexbegriff Person: Paumgartner, Ulrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Schubladen X [ohne Bezeichnung]
Breitenbrunn
St. Peter Siechkobel
Siechkobel St. Peter und Paul
Aufnahme, Kobel
Inventar, Hinterlassenschaft
Musketier, Nürnberg
Leichenpredigt
Diakon