Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Differenzen zwischen der Fürstin Margaretha, geborene Herzogin von Holstein-Sonderburg-Plön und Graf Ludwig Heinrich zu Nassau-Dillenburg wegen Erb- und Huldigungsangelegenheiten
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Differenzen zwischen der Fürstin Margaretha, geborene Herzogin von Holstein-Sonderburg-Plön und Graf Ludwig Heinrich zu Nassau-Dillenburg wegen Erb- und Huldigungsangelegenheiten
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.1. Vermögensangelegenheiten des fürstlichen Hauses und sonstige persönliche Belange der Grafen und Fürsten
1624-1701
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bericht über die Beschwerde der Fürstin Margaretha zu Nassau-Siegen gegenüber Graf Ludwig Heinrich zu Nassau-Dillenburg (1624); Eingabe der Freudenberger Heimbürger wegen der Huldigung im Amt (1624); Beschwerde des Christoffel Adam Gertner über Beschimpfungen seitens der Gräfin (1624); Beschwerde sämtlicher Gemeinden in der Cöllnerhudt über Hudevergehen (17.05.1624); Beschwerden mehrerer Untertanen (1624); Abschrift eines Mandats Kaiser Ferdinands II. vom 27.06.1623 wegen des nassauischen Sukzessionsstreits; Bericht über den Verlauf der Sukzessionsdifferenzen nach dem Tod Graf Johanns VII. zu Nassau-Siegen (10./20.02.1624); Abschrift einer Interzession des Herzogs Bogislaw XIV. von Pommern wegen des nassauischen Sukzessionsstreits (Wolgast, 13.05.1625) Order des Landgrafen Karl zu Hessen-Kassel an den Obristen Wilhelm Christoph von Schenck zu Schweinsberg wegen Besetzung der Wachen für die verwitwete Fürstin zu Nassau-Siegen (26.02.1692); Schreiben des Fürsten Wilhelm zu Nassau-Dillenburg an die Fürstin Ernestine Charlotte zu Nassau-Siegen wegen der Erbhuldigung (04.06.1701). Korrespondenten u.a.: Christoffel Adam Gertner, Johann VIII. Graf zu Nassau-Siegen, Margaretha Gräfin zu Nassau-Siegen, Herzog Bogislaw XIV. von Pommern, Karl Landgraf zu Hessen-Kassel, Wilhelm Fürst zu Nassau-Dillenburg.