In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stadt- und Kreisarchiv Düren (Archivtektonik) >> Nachlässe von Personen, Familien und Vereinen, Firmenarchive >> Personen >> Nachlass Josef Geuenich
Form und Inhalt: Josef Geuenich besuchte von 1910-1915 die Präparandie (Lehrerseminar) in Düren. Von 1917 bis Pfingsten 1925 war er Lehrer in Boich (Kreis Düren), danach Lehrer an der Ostschule in Düren, anschließend an der Südschule, ehe er zuletzt als Rektor an der Peschschule tätig war.Nebenberuflich war er seit den 1930er Jahren Kreisarchivpfleger, seit 1943 Stadtarchivar.Inhaber der Ernst-von-Oidtman-Medaille und Träger des Ehrenringes der Stadt Düren.Josef Geuenich war familienkundlich sehr interessiert und hat über zahlreiche Familien der Region recherchiert. Seine Sammlung bildet einen wichtigen Bestand im Stadt- und Kreisarchiv Düren und dient zahlreichen Familienforschern als willkommene Hilfe.Seine 1959 erschienene Publikation über die Papiergeschichte im Düren-Jülicher Wirtschaftsraum gilt als Standardwerk. Die zu diesem Zweck erarbeiteten Forschungen sind ebenfalls Bestandteil des Nachlasses.Die Verzeichnungseinheiten des in analoger Form in den 1970er Jahren erstellten Findbuchs wurden im März / April 2017 mit Hilfe der Software "Augias" erfasst.