In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Allgemeine Bestimmungen zur Zensur von Theaterstücken
HR I Fasz. 458 Nr. 24/1
HR I Fasz. 458 Nr. 24/2
HR I Fasz. 458 Nr. 24/3
HR I Fasz. 461 Nr. 55
HR I Fasz. 461 Nr. 58
HR I Fasz. 498 Nr. 1
GR Fasz. 1285 Nr. 2
GR Fasz. 1285 Nr. 7
Kurbayern Bücherzensurkollegium
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.2. Zensur innerhalb einzelner Fächer >> 3.2.9. Geistliches und weltliches Theater
1781 - 1782, 1791 - 1798
Enthält v. a.:
Rüge wegen der vom Bücherzensurkollegium genehmigten Theaterstücke "Otto von Wittelsbach" [von Joseph Marius Babo] und "Hainz vom Stein der Wilde" (vgl. "Bücherzensurkollegium 508"); Anordnung, dass künftig alle Theaterstücke zu zensieren sind; Beschwerde über den Hofmusik- und -theaterintendanten Graf v. Seeau, der noch immer keine Theaterstücke zur Zensur einreicht; Aufstellung eines eigenen Zensors und Einführung eines beschleunigten Zensurverfahrens für Theaterstücke; Taxfreiheit für die Zensur der vom Hoftheater eingereichten Stücke; Erlaubnispatente für im Land herumreisende Schau- und Marionettenspieler durch den Hoftheaterintendanten Graf v. Seeau sowie Verbot derartiger Gesellschaften; Aufführungs- und Verkaufsverbot für Stücke des Autors August v. Ko[t]zebue; Abhaltung der Jugend vom Besuch öffentlicher Schauspiele; fehlende Zensur der am Mannheimer Hoftheater aufgeführten Stücke; Theaterzensur im Herzogtum Neuburg; Katalog erlaubter bzw. nicht erlaubter Schauspiele; Ernennung des Zensurrats Johann Nepomuk v. Moser zum Zensor für Theaterstücke
vgl. Karl Theodor Heigel, Die Theaterzensur unter Kurfürst Karl Theodor, in: Forschungen zur Kultur- und Literaturgeschichte Bayerns, 3. Buch, Ansbach und Leipzig 1895, S. 172-185
77 Bl.
Kurbayern Bücherzensurkollegium
Amtsbücher / Akten
ger
Medium: A = Analoges Archivalie
Ko[t]zebue: August v. (1761-1819), Schriftsteller
Moser: Johann Nepomuk v., Benefiziat bei St. Peter und Zensurrat
Seeau: Joseph Gf. v., Geh. Rat, Hofmusik- und -theaterintendant
Babo: Joseph Marius, Zensurrat