In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Frondienste der Untertanen der Rittergüter Gnandstein und Wolftitz - Einzelsachen
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 1070 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
20392 Rittergut Gnandstein
20392 Rittergut Gnandstein >> 07 Grundherrlich-bäuerliche Verhältnisse >> 07.2 Verweigerung von Diensten und Abgaben, Beschwerden und Klagen
1600, 1613, 1658 - 1659, 1666, 1683, 1689
Enthält: Landesherrliche Bestätigung eines Vertrages mit der Gemeinde Eschefeld, 1600.- Vertrag über Frondienste und Abgaben der Dolsenhainer Untertanen, 1613.- Widerstand gegen Frondienste seitens der Häusler, 1658 und der Untertanen zu Wüstenhain und Roda, 1659.- Frondienste der Untertanen zu Roda, Neuenmörbitz, Wolftitz und Greifenhain, 1666.- Frondienste der Eschefelder, 1683.- Streit zwischen Roda und Syhra um Frondienste, 1689.
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).