In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausbildung an Ingenieur- und medizinischen Fachschulen der DDR.- Lehrprogramme und Studienpläne: Bd. 3
Ministerium für Gesundheitswesen >> DQ 1 Ministerium für Gesundheitswesen >> Aus- und Weiterbildung >> Allgemeines und Verschiedenes >> Ausbildung an Ingenieur- und medizinischen Fachschulen der DDR.- Lehrprogramme und Studienpläne
Enthält auch:
Ratschläge für Lehrbeauftragte in der medizinischen Fachschulausbildung, 1984; Funktionsdiagnostik einzelner Organsysteme unter Berücksichtigung des Aufgabenbereiches der Krankenschwester, 1984; Katalog Kulturelle Betreuung von Patienten, 1984; Die historische Entwicklung der Kinderkrippen, 1984; Leitfaden der Neurologie für mittlere medizinische Fachkräfte, Teil 1 und 2, 1984; Theoretische Lehrstoffe für die Allgemeine Küchentechnik in der Ausbildung von Diätassistenten und Diätköchen, 1984; Geburtshilfe füe Hebammen, Teile 2, 3, 4, 1983-1984; Wunde und Wundheilung, 1984; Heißplaste und ihre Technologie, 1984; Zur Prophylaxe von Dauerschäden und zur Förderung retardierter Kinder in Krippen und Heimen, 1984; Bildgütebestimmung von Röntgenbilderzeugungssystemen, 1984; Spondylarthritis (M. Bechterew), Physiotherapie und Arbeitstherapie, 1984; Unterrichtshilfe "Der sterbende Patient", 1983; Das Buch im Krankenhaus, 1982; Die Wandzeitung im Krankenhaus, 1981
Ministerium für Gesundheitswesen (MfG), 1950-1989
Aktenführende Organisationseinheit: HA Aus- und Weiterbildung