Philipp Hilche von Lorch Dechant, Wendel von Vilbel Scholaster, Johann Klüppel von Elkerhausen Sänger und das Kapitel zu Bleidenstadt verkaufen eine gewissen Rente den Testamentsvollstreckern des Testamentes des verstorbenen Conrad von Wertdorf Chorherrn zu St. Alban in Mainz, welcher 200 Gulden gestiftet hat zum Ankauf von Holz für arme, bedürftige Leute, für eben diese 200 Gulden und setzen dafür des Stiftes Güter zu Kloppenheim bei Wiesbaden zu Unterpfand. Diese Exekutoren des Testamentes sind: Diether von Wertdorf-Eschershausen, Sebastian von Heusenstamm Dr. jur., beide Domherren zu Mainz und Kanoniker zu St. Alban, Wolfgang Remling und Johann Wehen Vikare.