In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Offizialat des geistlichen Gerichtshofes zu Münster verkaufen die Eheleute Erasmus Lethmathe, Licenciat der Rechte und fürstlich münsterischer Sekretär, und Clara Aspeck, Bürger der Stadt Münster, den Eheleuten Johan Selckinck, Wandmacher, und Gertrud Alhardts, Bürger der Stadt Münster, ein Haus in Münster auf dem Bült zwischen den Behausungen des Meisters Diederich Vogele und des Johan Schmedding, das mit 40 Rt. belastet ist, woraus Jobst Stuecker eine Pension erhält.
Perg.Urk., Siegel o. g. Hofes.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Bürge:
Werner Aspeck, Bürger zu Münster.
Pfand:
Haus auf der Rothenburg
Zeugen:
Walther Hane, Diener der Siegelkammer, und Friderich Nierman.