Purgationssache Bernhard Borse. Im Oktober oder November 1598 hat der Rat in Münster zur Abwehr der Spanier eine Bürgerwehr organisiert. Als die Fahnenwache zu Überwasser am Schohaus sich versammelte, hat der Bäcker Bernhard Borse sein Gewehr nach seiner Angabe zur Erde in eine Gosse abgeschossen. Die Kugel ist aufgeschlagen und hat den Diener des Paul zur Schüren getroffen, der an der Verwundung gestorben ist. Borse will beweisen, dass er nicht den Vorsatz der Tötung gehabt habe. Er ist geflohen. Der Rat hat bewilligt, dass er sich purgieren dürfe.