In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abtrennung eines Feld- und Wiesengrundstücks vom Besitz von Johann August Freitag in Niederwürschnitz und Verkauf an Johann Samuel Nobis sowie Regulierung der Steuerlasten durch ihre Nachbesitzer
Abtrennung eines Feld- und Wiesengrundstücks vom Besitz von Johann August Freitag in Niederwürschnitz und Verkauf an Johann Samuel Nobis sowie Regulierung der Steuerlasten durch ihre Nachbesitzer
Enthält u. a.: Auszug aus Steuerkatastern 1733 und 1739.- Klageschriften in den Streitigkeiten zwischen Johann Samuel Nobis und Johann August Freitag wegen Erfüllung des Kaufvertrages.- Niederschrift des Gerichts Oelsnitz vom 18. Mai 1834 über den geschlossenen Kaufvertrag zwischen Johann August Freitag und Johann Samuel Nobis.- Protokoll über die Vermessung des im Besitz von Johann Samuel Nobis befindlichen Hauptgutes und des Steegengutes.- Berechnung und Schätzung des abgetretenen Grundstücks.
Gericht Oelsnitz
Akten
Darin: Farbige Situationspläne über die Grundstücke in Niederwürschnitz, worüber ein Zergliederungsprozess zwischen Johann Traugott Huth und Johann Samuel Nobis anhängig ist, von 1837.
Registratursignatur: Lit. D, No. 67
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).