Georg vom Stein ("Jorig von Stain"), Herr zu Zossen, "koniglicher Maiestat anwaldt in Slezien und Sechsteten, landfoyth in Lausitz", belehnt die Stadt Guben mit dem 3. Teil des Schlosses Schenkendorf, den sie von ihm gekauft hat (vgl. Rep. 8 Stadt Guben - Urkunden Nr. 108). Er hat sie durch Heinrich Pilgrim in "leipliche gewere gesetzt". Zeugen: Abraham Burggraf von Dohna ("Donen"), Otto von Kittlitz und Hanns Pilgrim der Ältere, Heinrich Pilgrim und Hans Pilgrim der Jüngere, Caspar Worissen. Datum: "Geben zu Gubben am Donirstag noch dem Sontag Letare in der Vassten nach Cristi geburt vierczehenhundert ior und im zwayundachczigisten."