In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kabinettkarte mit Fotomontage von elf Porträts des Dargestellten sowie zahlreichen Abbildungen von Heißluftballons, im Zentrum ein Medaillon mit Reliefkopf, ringsum Fotografien im Schulterstück, als Büste und in Halbfigur sowie eine vermutlich eine Zeichnung und ein Stich, rechts ein Stiefmütterchen. Unten der Name des Dargestellten mit Lebensdaten.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift durch das Deutsche Museum München der Vermerk: "Herkunft unbekannt [Unterschrift nicht lesbar]".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "?" mit dem Schätzwert 1 Mark.
114 x 161 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
130 x 181 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Herstellung
ca. 1890 - 1900
Sammeltätigkeit
Privatbesitz.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.